Unser Angebot für Kapitalanleger.
7 Eigentumswohnungen in Stadtnähe mit Balkon oder Terrasse, davon drei unter Einhaltung der EOF-Kriterien *.
Nachhaltig geplant, modern umgesetzt.
Zentral gelegen in Burglengenfeld zeichnet sich die Pfälzer Straße durch ein ruhiges Wohnumfeld mit reichlich Freizeitangeboten in direkter Nähe aus.
Highlight des Gebäudes ist das umweltfreundliche Heiz- und Stromerzeugungssystem. Erneuerbare Energien wie Photovoltaikanlage und Wärmepumpe gepaart mit einem durchdachten Nachhaltigkeitskonzept machen die Wohnanlage zu einer grünen Oase.
Zusammen mit großzügig gestalteten Grünflächen und dem hauseigenen Spielplatz bietet das Grundstück alle Vorzüge eines Eigenheims ohne auf die Nähe zur Stadt Burglengenfeld zu verzichten.

Burg Lengenfeld

Bushaltestelle

Naab

zur Altstadt
Die Lage der Pfälzer Straße zeichnet sich durch Stadtnähe und eine besonders gute Anbindung nach Regensburg und dessen Umland aus, während Burglengenfeld mit einer idyllisch gelegenen Naab mit Burganlage glänzt.
Aufgeteilt auf drei Häuser bietet Ihnen die Wohnanlage in Burglengenfeld insgesamt 25 komfortable Eigentumswohnungen.
Haus C in der Pfälzer Strasse bietet 7 Wohnungen, 3 davon erfüllen die Kriterien des geförderten Wohnungsbaus*.

Wohnungen

Wohnfläche je Wohnung

Spielplatz

EG- Wohnungen entsprechen den Standards des geförderten Wohnungsbaus

Erneuerbare Energien als Hauptenergiequelle

weitere Gestaltungs-möglichkeiten

energieeffiziente Planung nach KFW 55 Standard

Versorgungssicherheit dank Verzicht auf Öl und Gas

durchdachtes Nachhaltigkeitskonzept

3 Wohnungen entsprechen den Kriterien des geförderten Wohnungsbaus
* Einkommensorientierte Zusatzförderung – Einkommenstufe II
** Wohnfläche = Wohnfläche nach Wohnflächenverordnung (WoFIV) mit Balkonen zu je 50 %, Terrassen zu je 50 % und Dachterrassen zu 25 %
***Sämtliche Preisangaben beziehen sich auf die schlüsselfertige Erstellung der Baumaßnahmen gemäß Bau- und Leistungsbeschreibung. Im Preis enthalten sind ferner die Grundstückskosten, die Erschließungskosten, die Vermessungskostem und die Kosten der Gemeinschaftsanlagen.
Beate Knorr
Telefon: +49 9431 722-132
E-Mail: beate.knorr@donhauser.de